|
| Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 
|---|
|  |  | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10                   11:12 -17:00   10.02.2017-15.02.2017 Gleichgewichtsprobleme und Schwindelanfälle, Geisel des Alters! Zu diesem Thema wird Kardiologe Herr Horst Günter Weppner am Mittwoch, dem 15. Februar um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum einen Vortrag halten und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Ein gestörter Gleichgewichtssinn gehört zu der häufigsten Erkrankungen bei älteren Menschen. Hierdurch treten gleichzeitig mit Schwindelanfällen oft Panikatacken auf. Die Auslöser sind breit gefächert. Zu den am meisten verbreiteten Faktoren zählen zum Beispiel Flüssigkeitsmangel, Erkrankung des Innenohres. Ebenso sind Durchblutungsstörungen, vor allem im Gehirn und Herz- Kreislaufprobleme für häufig auftretende Schwindelanfälle verantwortlich. Ärzte raten, sich dieser Problematik anzunehmen. Wer sich für diesen Vortrag interessiert, ist als Gast gerne gesehen. Termin zum notieren!Am Freitag, den 3. März um 12.00 Uhr findet im evangelischen Gemeindezentrum unser Heringsessen statt.
                  20:00 -23:00   10.02.2017-18.02.2017 Cannot determine address at this location.Die Jahreshauptversammlung der FF Albach, für das Geschäftsjahr 2016, findet am Freitag den10. Februar 2017 im Bürgerhaus Albach statt.
 Beginn ist um 20.00 Uhr. Teil I / Einsatzabteilung 1. Begrüßung durch den WehrführerEröffnung der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung FFW-Albach
 2. Jahresbericht 2016 der Einsatzabteilung
 3. Jahresbericht 2016 der Jugendfeuerwehr
 4. Jahresbericht 2016 der Mini – Feuerwehr
 5. Ergänzungswahl Feuerwehrausschuss
 6. Beförderungen / Ehrungen
 7. Gäste haben das Wort
 Teil II / Verein FFw8. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
 Eröffnung der Jahreshauptversammlung des Verein FFw- Albach
 9. Totengedenken
 10. Bericht des Kassenführers
 11. Bericht der Kassenprüfer m. Antrag auf Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes
 12. Wahl eines Kassenprüfers für 2017 und 2018
 13. Ehrungen
 14. Ergänzungswahlen zum Fw-Vorstand
 15. Termine / Veranstaltungen 2017
 16. Verschiedenes
 Anträge zur Erweiterung/Änderung der Tagesordnung sind bis 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung dem 1. Vorsitzenden mitzuteilen. MinifeuerwehrDie Mädchen und Jungen der Minifeuerwehr Albach treffen sich am Samstag den 21.1.2017 um 10.30 Uhr am Gerätehaus. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen von 5 bis 9 Jahre. Auf Euer kommen freut sich das Minifeuerwehrteam.
 | 11 | 12 | 
| 13                   20:00 -22:00   13.02.2017 Cannot determine address at this location.Einladung zur 3. Sitzung des Ortsbeirates Albach am Montag, 13.02.2017, 20:00 Uhr in das Sitzungszimmer des Bürgerhauses Albach (Licher Str. 8, 35463 Fernwald). Tagesordnung Haushalt 2017, hier: Anhörung des Ortsbeirates zum Entwurf des Haushaltsplanes und der -satzungVerkehrssituation in der Grünberger StraßeNaturdenkmal, hier: Lutherlinde auf dem „Rotzebühlskopf“Verschiedenes
 Im Anschluss an die Sitzung findet eine Bürgerfragestunde statt.gez.
 Frank Stein
 Ortsvorsteher
 | 14                   14:30 -18:00   14.02.2017 Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste, der Winter hat uns fest im Griff, aber wir lassen uns nicht abhalten vom Monatsspaziergang, denn frische Winterluft ist gesund! Am Dienstag, 14. Februar, am Valentinstag also, machen wir uns auf zu einem ausgiebigen Rundgang durch die Wieseckaue, deren ausgedehnte Parklandschaft auch im Winter einen interessanten und erholsamen Spaziergang ermöglicht. Einkehr halten wollen wir dann beim „Tortenkaiser“ im Tannenweg (am Philosophenwald). Das kleine Café wird uns Stärkung bieten mit einer verführerischen Kuchenauswahl. Wie immer werden dort bereits die Nichtspaziergänger warten -neugierig auf unsere Berichte. Bis zur Rückkehr ist dabei auch Zeit für vielseitige Gespräche. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Alle Gäste sind herzlich willkommen! Datum: Dienstag, 14. Februar 2017Start: 14.30 Uhr
 Ziel: Stadtpark Wieseckaue, Gießen
 Treffpunkt: Feuerwehr Annerod
                  19:30 -21:00   14.02.2017 Cannot determine address at this location.Am 14.02.17 um 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus (kleiner Saal) der Vortrag: „Virtueller Kräuterspaziergang“ statt. Alle Mitglieder und Gäste laden wir herzlich ein.                  20:00 -23:00   14.02.2017 Liebe Alterskameradinnen und Alterskameraden! Unser für den 10. Januar 2017 geplantes gemeinsames Essen musste ja leider, wie sich wohl inzwischen herumgesprochen hat, ausfallen, da die Ratsstuben noch geschlossen sind. Für den Januar haben wir deshalb auch keinen erneuten Termin ausgemacht, sondern wir werden uns dann erst wieder am Dienstag, den 14. Februar, um 20.00 Uhr zu unserem gewohnten Termin treffen. An diesem Dienstag wollen wir dann einen Termin für das gemeinsame Essen festlegen und über die geplante Besichtigung des Globus-Handelshofs reden.
 | 15 | 16 | 17                   14:00 -17:00   17.02.2017   Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserem bereits traditionellen Seniorennachmittag des FSV 1926 Fernwald am Freitag, dem 17. Februar 2017 ab 14:00 Uhr in unser Vereinsheim recht herzlich ein. Im Rahmen des Seniorennachmittages sollen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen werden. Bürgermeister Stefan Bechthold sowie Ehrenbürgermeister Dieter Howe sind ebenfalls eingeladen. Unser Trainer Roger Reitschmidt wird mit Co-Trainer Oliver Wiegel und einem Teil der Mannschaft auch anwesend sein. Alle unsere Gäste sind wie immer zu Speis‘ und Trank recht herzlich eingeladen.
 | 18                   19:00 -23:59   18.02.2017  Am 18.02.2017 ist es wieder soweit, wir laden Sie ein, zum dritten mal „Fasching mit der Einigkeit“ mit uns zu feiern.  Wie im letzten Jahr haben wir, ein neues buntes Programm mit Bütten und Tanz vorbereitet, gefolgt von der anschließenden Faschingsparty mit den besten Faschings und Charthits. Wir freuen uns Sie, am 18.02.2017 ab 19 Uhr mit einem Sektempfang im Hessischen Hof begrüßen zu dürfen. Tickets gibt es JETZT im Jenny`s und an der Abendkasse.
 | 19 | 
| 20 | 21 All day  21.02.2017-28.02.2017                  19:00 -22:00   21.02.2017 Einladung Aus Anlass unserer goldenen Konfirmation am 11.6.2017 laden wir alle Alterskameradinnen und Alterskameraden zum 1. Treffen am Dienstag, dem 21.2.2017, 19.00 Uhr in die „ Ratsstub‘n Edelweiß“ ein. Alle zugezogenen Mitbürgerinnen und Mitbürger des obengenannten Jahrganges sind ebenfalls herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Monika Jäger, Telefon 06404-2893 und Frau Monika Größer, Telefon 06404-3113.                  19:30 -22:00   21.02.2017 Cannot determine address at this location.Am 21.02.17 um 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus (kleiner Saal) der Vortrag: „Soweit die Füße tragen“ statt. Für unser Heringsessen am 04.03.17 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus bitten wir um Anmeldung. Telefon: 06404/950513.
 | 22 | 23                   19:00 -22:00   23.02.2017 Einladung zur 3. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Steinbach am Donnerstag, 23.02.2017, 19:00 Uhrin das Gasthaus „Hessischer Hof“ (Lahnstr. 23, 35463 Fernwald).
 Tagesordnung  BegrüßungBericht über die Ergebnisse der letzten SitzungenHaushaltsplan 2017Rückblick 875 Jahre SteinbachLED-BeleuchtungWinterdienst Gehsteig KindergartenwegVerschiedenes
 Im Anschluss an die Sitzung findet eine Bürgerfragestunde statt. gez.Reinhold Friedrich
 Ortsvorsteher
 | 24                   20:00 -23:00   24.02.2017 Oppenröder Str. 1, 35463 FernwaldHiermit lade ich zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Fernwald am 24. Februar 2017 in den Sitzungssaal der Fernwaldhalle in Fernwald-Steinbach ein. Veranstaltungsbeginn ist um 20:00 Uhr. Die Themen der Tagesordnung sind: Begrüßung und TotenehrungBericht des GemeindebrandinspektorsBericht des GemeindejugendwartesGäste haben das WortWahl des stellvertretenden GemeindebrandinspektorsEhrungen/BeförderungenVerschiedenes
 Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zum 10.02.2017 beim Gemeindebrandinspektor, Oppenröder Straße 1, 35463 Fernwald vorliegen. Auf § 18 Abs. 6 der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Fernwald in der Fassung der Bekanntmachung vom 25.06.2013 hingewiesen.Anzugsordnung für Feuerwehr: Dienstanzug
 Jens RichmannLeiter der Feuerwehr
 | 25                   14:11 -23:59   25.02.2017  Großes Kino, viel Applaus! Der SVA bringt Hollywood ins Bürgerhaus!  Kamera ab, Klappe auf für eine Oscarreife Faschingsparty! Stars und Sternchen macht Euch auf zum Walk of Fame im Bürgerhaus. Programm mit bekannten und neuen Akteuren, Kostümprämierung und Party im Anschluß. Den entsprechenden Sound zum Abtanzen liefert uns diesmal „Herr vom Regen“ Mo Schauer.Karten an der Abendkasse
 Einlass ab 19.11 Uhr
 Eintritt 8,-€
 Halber Eintrittspreis nach Programmende
                  14:30 -16:15   25.02.2017 Heimspiel Gruppenliga 2016/2017 | FSV 1926 Fernwald – TSF Heuchelheim | Samstag | 25.02.2017 | 14:30 Uhr. An diesem Wochenende steht für den FSV 1926 wieder ein Heimspiel in der Gruppenliga Gießen/Marburg auf dem Spielplan. Unsere Mannschaft empfängt am Samstag, den 25. Februar 2017 die TSF Heuchelheim. Anpfiff auf dem Steinbacher Sportplatz an der Oppenröder Straße ist um 14:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Aktuelle Infos und Hintergründe zum FSV finden Sie auch auf www.fsv-fernwald.de. Wir würden uns freuen, Sie als Zuschauer begrüßen zu dürfen!                  14:31 -17:00   25.02.2017   Kinderfasching am 25. Februar 2017 von 14.31 Uhr bis 17 Uhr in der TSG-Halle in der Steinstraße in Steinbach. Spiele und Tanz für klein und groß, frische Waffeln, rauch- und knallfreie Feier!
 | 26                   15:11 -23:59   26.02.2017 Wie jedes Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Steinbach zum närrischen Treiben ins Gerätehaus ein. Das lustige Beisammensein beginnt am Sonntag den 26.2.2017 um 15.11 Uhr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
 | 
| 27 | 28 |  |  |  |  |  |