Schadstoffmobil tourt ab August wieder durch das Kreisgebiet
Alle Termine im Internet und auch in der neuen Landkreis Gießen Abfall-App.
Landkreis Gießen. Das Schadstoffmobil tourt ab August wieder durch Stadt und Landkreis Gießen und hält in jedem größeren Dorf und allen Städten an. „Zweimal im Jahr tourt das Schadstoffmobil in unserem Auftrag durch das Kreisgebiet. Bürgerinnen und Bürger können dann Schadstoffe aus ihren privaten Haushalten am Mobil abliefern“, erklärt Christian Zuckermann als Abfalldezernent des Landkreises Gießen.
Sämtliche Termine der bald startenden Tour finden Interessierte auf der Website des Landkreises Gießen (www.lkgi.de) oder auch in der neu überarbeiteten „Landkreis Gießen Abfall-App“.
Bis zu 100 Kilogramm Schadstoffe können abgegeben werden, außerdem Feuerlöscher und kleine Elektrogeräte.
Privatpersonen dürfen maximal 100 Kilogramm gefährliche Abfälle kostenlos entsorgen. Es können beispielsweise Lackfarben, Holzschutzimprägnierung, Batterien, Kleber, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, gefüllte Spraydosen, Pflanzenschutzmittel, Altmedikamente und E-Zigaretten abgegeben werden, und zwar inklusive der Gebinde, in denen die Schadstoffe angeliefert werden.
Auch Feuerlöscher werden ab diesem Jahr kostenlos am Schadstoffmobil angenommen. Zudem können Elektrogeräte bis zur Größe eines Toasters abgegeben werden. Eine Liste aller schadstoffhaltigen Abfälle finden Interessierte auf der Website des Landkreises Gießen. Wandfarbe (Dispersionsfarbe) gilt nicht als Schadstoff und wird daher beim Schadstoffmobil nicht angenommen.
Bitte pünktlich sein und die Schadstoffe persönlich übergeben
Wer den Service am Schadstoffmobil nutzen möchte, sollte pünktlich am Standort sein, weil der Fahrplan straff ist und Auf- und Abbau zusätzlich Zeit in Anspruch nehmen. Die gefährlichen Abfälle müssen persönlich an das Team des Schadstoffmobils übergeben werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Abfälle am Standort deponiert werden, bevor das Schadstoffmobil bereitsteht.
Wer die Termine des Schadstoffmobils in seiner direkten Umgebung nicht wahrnehmen kann, hat immer samstags von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, am Eingang des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) in der Lahnstraße 220 in Gießen das Schadstoffmobil aufzusuchen. Zusätzlich steht es am ersten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr auf dem Festplatz Zur Helle in Laubach.
Abgabe für Gewerbetreibende immer mittwochs in Gießen
Gewerbetreibende können gefährliche Abfälle im Rahmen der gesetzlichen Kleinmengenregelung bis max. 200 kg kostenpflichtig und gegen Übernahmeschein am Schadstoffmobil abgeben. Dies steht zu diesem Zweck am ersten Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr am AWZ in Gießen.
Weitere Informationen zur Entsorgung von Schadstoffen auf der Landkreis-Website www.lkgi.de/sperrmuell-und-sonstige-abfaelle oder beim Team Wertstoffmanagement im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Telefon: 0641 9390-1995, E-Mail: ekw@lkgi.de.